Als diplomierte Pflegeperson biete ich Ihnen die Möglichkeit, die NADA-Ohrakupunktur & Akupressur in meiner Praxis in Lustenau zu erleben. Diese Methode ist eine wertvolle Ergänzung zur psychosozialen Begleitung und unterstützt dabei, innere Ruhe zu finden, Stress abzubauen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Was ist NADA?
NADA steht für National Acupuncture Detoxification Association. Ursprünglich in den 1980er Jahren in New York entwickelt, hat sich diese Methode weltweit etabliert. Sie basiert auf der Anwendung von fünf spezifischen Akupunkturpunkten an beiden Ohren, die gezielt das vegetative Nervensystem ansprechen und so zu einer tiefen Entspannung führen.
Wie wirkt NADA?
Die NADA-Ohrakupunktur & Akupressur kann unterstützend wirken bei:
- Stress und innerer Unruhe
- Schlafstörungen
- Angstzuständen und Nervosität
- Unterstützung bei Suchtproblemen (z. B. Rauchen, Alkohol)
- Stabilisierung nach traumatischen Erlebnissen
- Unterstützung während psychotherapeutischer Behandlung und Rehabilitation
- Burnout-Prävention und -Begleitung
- Förderung der emotionalen Stabilität
- Fördert gleichzeitig Wachheit, Konzentration & Selbstvertrauen
Durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte fördert NADA das körperliche und psychische Gleichgewicht und stärkt die Resilienz in belastenden Situationen.

Ablauf einer Sitzung
In einer ruhigen und geschützten Atmosphäre werden an beiden Ohren die fünf NADA-Punkte mit feinen Akupunkturnadeln oder Magnetpflastern behandelt. Die Sitzung dauert etwa 30 bis 45 Minuten, in denen Sie in Stille verweilen und die Wirkung der Behandlung auf sich wirken lassen können. Nach der Sitzung erhalten Sie als Abschluss einen speziellen Kräutertee, der den Entspannungsprozess und die Entgiftung unterstützt.
Für wen ist NADA geeignet?
NADA ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren geeignet. Es gibt keine medizinischen Ausschlusskriterien. NADA kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppensitzungen durchgeführt werden. Sie ist eine wertvolle Unterstützung in Kombination mit anderen therapeutischen Maßnahmen und kann auch in akuten Belastungssituationen hilfreich sein.
Wichtiger Hinweis:
Die Behandlung findet nur nach ärztlicher Verordnung und nach Teilnahme an einem der beiden Aufklärungstermine statt. Bitte bringen Sie zum Ersttermin (Aufklärung inkl. Behandlung) einen ärztlichen Verordnungsschein mit. Wenden Sie sich dafür bitte an ihren Haus- oder Facharzt. Bei Unklarheiten oder Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch/per Mail zur Verfügung.
Ersttermine zur Aufklärung
Di, 24. Juni 2025 08:30 – 09:15 Uhr
Do, 26. Juni 2025 18:15 – 19:00 Uhr
Wöchentliche Behandlungstermine
ab Di, 24. Juni 2025 09:15 – 10:35 Uhr
ab Do, 26. Juni 2025 19:00 – 20:20 Uhr
4 Wochenblock mit Ende am 17.07.2025
Investition in Ihr Wohlbefinden
€ 39,80,- pro Behandlung / € 278,60,- bei Vorabbuchung aller 8 Termine